Kunst, die bewegt: Eva-Maria Bock-Meyer stellt im Hospiz "Haus Erftaue" aus

EvaMaria Bock Meyer

Die international tätige Künstlerin Eva-Maria Bock-Meyer präsentiert derzeit ihre Werke in den öffentlichen Räumen des stationären Hospiz "Haus Erftaue" in Erftstadt-Frauenthal. 

 

Eva-Maria Bock-Meyer, geboren in Hamburg und aufgewachsen in Hamburg und Köln, blickt auf eine beeindruckende Lebensreise zurück, die sich auch in ihrer Kunst widerspiegelt. Nach ihrem Studium im Fach Mode- und Textildesign an der Fachhochschule Hamburg (1977-1981) arbeitete sie freiberuflich als Modedesignerin. Die Liebe zur Kreativität und das Bedürfnis, neue Ausdrucksformen zu finden, führten sie schließlich zur Malerei. 

Während ausgedehnter Reisen durch Europa und Nordafrika in den Jahren 1995 bis 2000 begann sie, die Eindrücke dieser intensiven Erlebnisse künstlerisch umzusetzen. Die darauf folgende Auswanderung nach Andalusien markierte einen Wendepunkt in ihrer künstlerischen Entwicklung. Dort vertiefte sie ihre Fähigkeiten, experimentierte mit verschiedenen Techniken wie Mixed Media, Acrylmalerei, Zeichnungen und Collagen und fand zu ihrem unverkennbaren Stil. 

"Die Verschmelzung unterschiedlicher Techniken gibt mir einen großen, gestalterischen Freiraum, der meinen typischen Stil ausmacht", erklärt die Künstlerin. Diese Vielfalt ist auch in den Werken ihrer aktuellen Ausstellung spürbar. Ihre Bilder sind mehr als reine Kunstwerke - sie erzählen Geschichten, laden zum Nachdenken ein und schaffen emotionale Verbindungen. 

Seit ihrer Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2021 lebt und arbeitet die Künstlerin in Hürth und ist Mitglied im Künstlerforum Schau-Fenster e.V. in Erftstadt. Ihre Arbeiten wurden bereits in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Spanien und Deutschland gezeigt. 

"Die musische Begabung habe ich von meinem Vater geerbt", erzählt Frau Bock-Meyer. "Ich muss einfach künstlerisch tätig sein, ansonsten fehlt mir etwas". 

Die akuelle Ausstellung im Hospiz "Haus Erftaue" bietet Kunstliebhabern und Interessierten eine gute Gelegenheit, die Werke einer vielseitigen Künstlerin zu erleben. 

Die Ausstellung kann täglich bis zum 08. März 2025 in den öffentlich zugänglichen Räumen des stationären Hospizes "Haus Erftaue" besucht werden. 

Haus Erftaue

 Münchweg 3a
 50374 Erftstadt

 Telefon: 0 22 35 - 40 46 71
 Fax: 0 22 35 - 40 46 79
 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Copyright (c) Haus Erftaue Hospiz Rhein-Erft

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.